700. Mitglied beim HKC

Im Februar 2025 hatte der HKC Magdeburg-Barleben e. V. sein 28jähriges Bestehen. Besonders groß war die Freude, dass der HKC genau zu diesem Zeitpunkt sein 700. Mitglied begrüßen konnte. Sichtlich überrascht war Oskar Weinberger als er beim Karate-Training in seiner Dienstaggruppe, wo Jugendliche und Erwachsene gemeinsam ab 18:30 Uhr trainieren, die Glückwünsche des Vorstandes und der Mittrainierenden entgegennahm.

Als das Training im Karate vor 28 Jahren mit ca. 50 Mitgliedern begann, hatte man nicht einmal von der Zahl 700 zu träumen gewagt. Doch über die Jahre zeigte der HKC als familienfreundlicher Sportverein, dass sein Konzept aufging. Gemeinsam hat der Vorstand mit seinem Cheftrainer, Stephan Walsleben, und den 30 weiteren Übungsleitern viel geschaffen. Heute ist der HKC ein Verein für die ganze Familie. Ab 3 Jahre können hier Kinder (Wichtel) ihren sportlichen Drang ausleben. Es gibt keine Altersgrenze, die derzeit bis an die 90 Jahre geht. In den weiteren Trainingsgruppen Fit to Move (Kaaebo, Body-Fitness, Yoga), Seniorensport, Gesundheitssport, Taiko für Kinder sowie Erwachsene, Rollstuhl- und Para-Karate finden viele Menschen eine sportliche Betätigung. Auch die vielen nationalen und internationalen Erfolge der Leistungsgruppe im Karate prägen den Verein.

All das sind die Ursache dafür, dass die eigene Trainingsstätte in Neu-Olvenstedt in der Johannes-Göderitz-Str. 57 aus den Nähten platzt. Um dem entgegen zu wirken ist der HKC auch hier aktiv - schon lange liegt ein Konzept zum An- und Umbau der Trainingsstätte vor. Förderanträge bei Stadt und Land sind gestellt. Wir stehen in den Startlöschern, so Vorsitzender Stephan Walsleben, und warten sehnsüchtig auf die Bewilligung. Der HKC hofft sehr, dass sein großes Engagement Unterstützung findet.   



Mehr Bilder oder Fragen zum Beitrag?
Dann meldet euch gerne unter oeffentlichkeitsarbeit@hkc-magdeburg.de